Palliative Care Team Aurich/Ostfriesland
Lebensqualität – Schmerzfreiheit – Menschenwürde
Palliative Care Team Aurich/Ostfriesland stellt Schwerstkranke, Sterbende und deren Angehörige in den Mittelpunkt. Vorrangiges Ziel ist es, die Lebensqualität der Patienten und ihrer Familien zu verbessern.
Gelindert werden Schmerzen und andere Symptome, wie Übelkeit und Erbrechen, Atemnot, Juckreiz oder Unruhe. Den Patienten soll so ermöglicht werden, trotz der Krankheit am alltäglichen Leben teilzunehmen.
Unsere Arbeit beginnt dann, wenn bei schweren Erkrankungen die Ursache nicht therapiert werden kann. Wir sind in dieser letzten Phase einer nicht mehr heilbaren Erkrankung ganz für die Patienten und ihre Familien da. Gemeinsam mit Medizinern, Pflegepersonal, Betroffenen und Angehörigen ist es unser oberstes Ziel das Leiden zu lindern, Beistand zu leisten und die Menschenwürde zu wahren.
Um den Betroffenen und Angehörigen gerecht werden zu können, arbeiten wir interdisziplinär. Unter anderem nehmen sich Ärzte, Pflegefachkräfte, Psychologen und Pflegedienste der Patienten an.
Blog
Kooperation unter veränderten Bedingungen
Palliative Care Team Aurich / Ostfriesland ist inzwischen routiniert im Miteinander zum Wohl der Patienten „Miteinander ist es uns gelungen, die Begleitung der Patienten aufrecht zu erhalten …“, schrieb Geschäftsführerin Marion Steinmeier kurz vor Weihnachten an...
Ein Kind ist uns geboren
Ein Kind ist Euch geboren! Die Botschaft von Weihnachten liegt in der Luft - und wir freuen uns alle außerordentlich und von ganzem , dass dies kleine Wesen das Licht der Welt erblicken durfte. Leider hat die Omi, die wir im Palliativteam mit ihrer Familie begleitet...
Dat kannst mi glööven 09.11.20
Marion Steinmeier, unsere Geschäftsführerin und Pastorin in Aurich, erinnert an das Besondere, mit dem der 9. November verbunden wird. Zum beliebten Andachtsformat beim Norddeutschen Rundfunk: