Palliative Care Team Aurich
Mitarbeitersteckbriefe
Marion Steinmeier
Mein Name ist Marion Steinmeier. Ich wurde 1969 in Rhauderfehn geboren und bin in Ostfriesland aufgewachsen. Nach meiner Ausbildung zur Krankenschwester habe ich 2004 mein Theologiestudium absolviert und sechs Jahre als Krankenhauspastorin in Aurich gearbeitet. Dort nahm die Gründung unseres Palliativteams ihren Anfang, das ich als Geschäftsführerin leite. Ich bin Palliative Care Fachkraft, Systemische Beraterin und Familientherapeutin und habe mich jüngst zur Expertin für die Aromapflege weitergebildet. Im Palliativteam übernehme ich alle geschäftsführenden Aufgaben, aber auch Familien- und Trauergespräche.
Dr. med. Lukas Bockelmann
Mein Name ist Dr. med. Lukas Bockelmann. Ich wurde 1961 in Leer (Ostfriesland) geboren und bin hier in Ostfriesland auch aufgewachsen. Nach dem Abitur in Leer habe ich in Kiel, Berlin und Wien Medizin studiert. 1987 begann meine Facharztausbildung und seit 1993 bin ich in Timmel, einem kleinen Ortsteil der Gemeinde Großefehn, als Landarzt in einer Gemeinschaftspraxis niedergelassen. Ich bin Facharzt für Allgemeinmedizin, Notfallmediziner, habe die Qualifikation zur Suchtmedizinischen Grundversorgung erworben und bin Arzt für Palliativmedizin. Seit seiner Gründung begleite ich unser Palliativteam – auf der Leitungsebene als Gesellschafter – und von Anfang an als versorgender Arzt. Mein bzw. unser Anliegen ist es, für unsere Patienten einfach da zu sein und besonders auch mit den Hausärztinnen und Hausärzten vor Ort zusammenzuarbeiten.
Elke Rabenstein
Mein Name ist Elke Rabenstein. Ich wurde 1978 in Norden geboren und bin auch hier aufgewachsen. Nach meiner Ausbildung zur examinierten Krankenschwester, die ich 1998 in Norden abschloss, habe ich elf Jahre lang in der ambulanten Kranken- und Altenpflege gearbeitet. Mit Eröffnung der Palliativ-Station im Krankenhaus Norden 2010 wechselte ich in den stationären Bereich und machte auch hier die Weiterbildung zur Palliativ Care Fachkraft. Seit März 2018 arbeite ich beim Palliativ-Care-Team in Aurich. Anfang des Jahres habe ich die Weiterbildung zur Pain-Nurse absolviert und bin seit Juni 2019 als leitende Koordinatorin hier tätig.
Heike Ommen
Mein Name ist Heike Ommen und ich wurde 1968 in Moordorf geboren. Seit meinem bestandenen Examen zur Fachkraft 2015 arbeite ich im Palliative Care Team als Koordinatorin, auch hier habe ich mich in den letzten Jahren weitergebildet. Ich bin Palliative Care Fachkraft, Pain Nurse und Expertin in der Aromapflege. Zu meinen Aufgaben als Koordinatorin gehört der Aufbau eines Netzwerks, um einen reibungslosen Ablauf auch in Notfall- und Krisensituationen zu gewährleisten, regelmäßige Besuche sowie Unterstützung bei Fragen zu Anträgen und Patientenverfügungen zu geben. Zudem bin ich Teil des 24-Stunden-Bereitschaftsdienstes.
Nicole Janssen
Mein Name ist Nicole Janssen, ich wurde 1975 in Norden geboren und bin in Ostfriesland aufgewachsen. Seit meiner Ausbildung zur Krankenschwester 1997 in Wittmund, arbeite ich in der Pflege. In den letzten Jahren habe ich hauptsächlich in der ambulanten Pflege in der Leitung gearbeitet. Ich bin verantwortliche Pflegefachkraft und Palliative Care Fachkraft. Seit März 2018 gehöre ich als Koordinatorin zum Palliative Care Team Aurich/Ostfriesland.
Monika Heinken
Mein Name ist Monika Heinken und ich wurde 1995 in Aurich geboren.
Von 2015 bis 2017 habe ich eine zweijährige Ausbildung zur Fachkraft für Kurier,-Express,- und Postdienstleistungen abgeschlossen. Im August 2018 entschied ich mich dazu, eine kaufmännische Ausbildung zur Steuerfachangestellten zu absolvieren. Dort war ich nach meiner Ausbildung drei Jahre lang zuständig für die Erstellung von zahlreichen Finanz- und Lohnbuchhaltungen. Dazu gehörten außerdem allgemeine Büroarbeiten, Stammdatenpflege und die Korrespondenz mit Mandanten, Finanzämtern, Krankenkassen usw.
Seit Mitte September 2025 verstärke ich das Palliative Care Team Aurich im Büro mit dem Schwerpunkt Abrechnungswesen.
Imke Groeneweg
Mein Name ist Imke Groeneweg, ich wurde 1995 in Norden geboren. Nach meiner Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin die Ich 2015 abschloss habe ich zwei Jahre auf der geschlossenen Psychiatrie in der Ubbo-Emmius-Klinik in Norden gearbeitet. Danach wechselte ich in der ambulanten Intensivpflege, wo ich meine Weiterbildung zur Wundexpertin nach ICW absolvierte. Seit Januar 2021 verstärke ich das Palliativ Care Team Aurich/ Ostfriesland als Koordinatorin.
Bianca Rose
Mein Name ist Bianca Rose, ich bin 1989 in Leer geboren und in Ostfriesland aufgewachsen. 2013 haben ich meine Ausbildung zur examinierten Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin im Ludmillenstift in Meppen beendet. Zunächst haben ich 4 Jahre als Fachkraft in der Schulbegleitung gearbeitet und seit 2017 in der 1zu1 ausserklinischen Kinderintensivpflege.
2022 haben ich die Pain Nurse Weiterbilung im Kinder- und Jugendbereich absolviert und 2025 die Weiterbildung in der ausserklinikschen Heimbeatmung.
Seit dem 1.9.2025 verstärken ich als Koordinatorin das Team der Palliativ Care Aurich.
Daria Wohlfeil
Mein Name ist Daria Wohlfeil, geboren wurde ich 1987 in Berlin.
Nach meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin, die ich 2007 erfolgreich abschloss, konnte ich im stationären und ambulanten Bereich viel Erfahrungen sammeln. Unter anderem in den Fachbereichen Palliative Care, Intensivmedizin, Geriatrie und der Sportmedizin.
Im August 2021 habe ich die Fachfortbildung zur Physiotherapeutin in der Palliative Care absolviert und seit Januar 2022 bin ich nun Teil des Palliative care Teams Aurich/Ostfriesland.
Meine Aufgabe besteht darin unsere Patienten bedarfsorientiert durch rehabilitative, palliative Physiotherapie zu begleiten.
Udo Weber
Mein Name ist Udo Weber und ich bin 1979 in Aurich geboren.
Meine Ausbildung zum Krankenpfleger habe ich 2001 in der UEK Aurich begonnen und 2004 abgeschlossen.
Danach arbeitete ich in der Allgemein – und Thoraxchirurgie, wo ich ab 2009 als stellvertretende Leitung tätig war.
Im Jahr 2015 übernahm ich die Leitung der neu entstandenen Organstation Lunge (Pneumologie und Thoraxchirurgie)
Bis Juni 2021 war ich in dieser Funktion in der UEK Aurich beschäftigt.
Tanja Uden
Mein Name ist Tanja Uden, ich wurde 1987 in Emden geboren. Aufgewachsen bin ich in Südbrookmerland.
Von 2005-2008 habe ich meine Ausbildung zur Gesundheits- u. Krankenpflegerin an der UEK Aurich absolviert.
Anschließend habe ich dort in der Inneren Abteilung und später im OP gearbeitet.
Seit Oktober 2023 verstärke ich das Palliative Care Team Aurich/Ostfriesland als Koordinatorin.
Sandra Röbkes
Mein Name ist Sandra Röbkes. Ich wurde 1981 in Leer geboren und bin in Ostfriesland aufgewachsen. Im Jahr 2000 beendete ich meine Ausbildung zur Bürokauffrau. Anschließend war ich 17 Jahre lang Sachbearbeiterin einer Rechnungsprüfung. Ende 2017 bin ich zum Palliative Care Team Aurich gewechselt, hier kümmere ich mich hauptsächlich um das Abrechnungswesen und das Büromanagement. Im Jahr 2021 habe ich den Abschluss zur Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen erworben.
Anke Becker-Hülsemann
Mein Name ist Anke Becker-Hülsemann. Ich wurde 1953 in Hattingen in Nordrhein-Westfalen geboren. Meine Kindheit und Jugend verbrachte ich in Hattingen und Aurich. Nach meiner Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau arbeitete ich im Textileinzelhandel in Aurich, Bremen und Hannover. Auf dem 2. Bildungsweg erwarb ich das Abitur und studierte in Hannover und Bonn Geografie. Nach der Familienphase arbeitete ich als Verwaltungsangestellte im Ambulanten Pflegedienst der Diakonie in Bonn und ab 2011 in der Speziellen Ambulanten Palliativversorgung des St. Josef-Hospitals in Troisdorf. Nach dem Ausscheiden aus dem Berufsleben im Dezember 2018 kam ich zurück nach Aurich. Seit Februar 2019 unterstütze ich das PCT Team Aurich im Sekretariat, wo ich meine langjährige Erfahrung in der Verwaltung einbringen kann.
Svenja Böden
Mein Name ist Svenja Böden. Ich wurde 1989 in Aurich geboren und bin in Ihlow aufgewachsen. Im Jahr 2011 habe ich meine Ausbildung als Kaufmännische Assistentin für Fremdsprachen und Korrespondenz erfolgreich abgeschlossen.
In den darauffolgenden Jahren konnte ich mir im Kaufmännischen Bereich einen großen Erfahrungsschatz aneignen. Von 2018 bis 2021 war ich in der Verwaltung einer Pflegeeinrichtung tätig. Seit dem 1. März 2021 unterstütze ich das PCT Aurich im Büro.
Nadin Semrau
Mein Name ist Nadin Semrau. Ich wurde 1975 in Duisburg, Nordrhein-Westfalen, geboren und bin dort aufgewachsen.
Im Jahr 1994 habe ich meine Ausbildung zur Bürokauffrau erfolgreich abgeschlossen. In den folgenden Jahren sammelte ich umfangreiche Erfahrungen im kaufmännischen Bereich. Von 1994 bis 2024 war ich unter anderem in der Patientengebundenen Verwaltung des Johanniter-Krankenhauses in Duisburg tätig.
Im Juli 2024 bin ich nach Moormerland umgezogen und verstärke seitdem das Palliative Care Team Aurich/Ostfriesland im Büro.
Dr. Gerhard Fulde
Ich bin Dr. Gerhard Fulde, geboren 1964 in Osterholz-Scharmbeck. Meine ersten Lebensjahre habe ich in Worpswede bei Bremen verbracht und bin dann zum Studium der Pharmazie nach Marburg gewechselt. Nach Abschluss des Studiums und der anschließenden Promotion haben meine Frau und ich in Wilhelmshaven uns als Apotheker selbstständig gemacht. Seit 2007 bin ich zusätzlich als leitender Apotheker der onkologischen Apotheke der Ubbo-Emmius-Klinik in Aurich für die Herstellung patientenindividueller Chemotherapien zuständig. Im Zuge des Engagements im Bereich der Betreuung von Patienten mit parenteralen Therapien im ambulanten Umfeld (SPT GmbH) wurde ich zur Teilnahme am Runden Tisch für die regionale Palliativversorgung in Wilhelmshaven eingeladen. Als Gründungsmitglied unseres Palliative Care Teams ist mir der Aufbau der ambulanten Strukturen für betroffene Menschen in der Region Aurich-Ostfriesland persönlich wichtig.
Kai Hartung
Mein Name ist Kai Hartung ich wurde im Jahr 1959 in Aurich geboren, aufgewachsen bin ich in Westerholt. Meine Schulausbildung beendete ich mit der Fachhochschulreife. Anschließend bin ich 3 Jahre zur See gefahren (Handelsschiffahrt und Bundesmarine).
Danach habe ich eine Ausbildung zum Betriebsschlosser auf einer Werft in Wilhelmshaven begonnen und war 10 Jahre als Monteur im
In- und Ausland tätig. Im Anschluß habe ich mich als Metallbauermeister spezialisiert und war in dieser Branche 20 Jahre selbstständig.
Es folgt dann eine Weiterbildung zum Europäischen Schweißfachmann, wo ich dann in verschiedenen Betrieben tätig war.
Seit dem 01.12.2022 bin ich Rentner.
Und seit dem 15.05.2023 gehöre ich als Bote/Hausmeister und Gärtner zum Team des Palliative Care Team Aurich/Ostfriesland.
Marijke Kuijpers
Mein Name ist Marijke Kuijpers, geboren bin ich 1991 in Lingen.
Nach meiner Ausbildung zur staatlich anerkannten Altenpflegerin, habe ich mehrere Jahre im Bereich der Pflegedienstleitung gearbeitet. Hauptsächlich im Bereich der geronto-psychiatrischen Pflege.
Nebenbei habe ich mich immer gerne weitergebildet.
Nun arbeite ich als Koordinatorin im Palliativ Care Team Aurich Ostfriesland.
Daniela Dombrowski
Mein Name ist Daniela Dombrowski.
Geboren wurde ich 1976 im ostwestfälischen Porta Westfalica an der Weser.
Nach meiner Ausbildung zur Arzthelferin habe ich Sozialarbeit und Sozialpädagogik in Münster studiert. Ich fühle ich mich in dieser Kombination aus „Gesundheit“ und „Unterstützung in sozialrechtlichen Fragen“ sehr wohl. Deshalb habe ich zuvor unter einige Jahre in der UEK Aurich als Sozialarbeiterin auf der Geriatrie gearbeitet.
Nun unterstütze ich seit 2024 das Palliative Care Team Aurich, wenn es um die Themen Pflege- und Krankenkassen-Leistungen sowie Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung geht.
Janine Pläp
Mein Name ist Janine Pläp, ich wurde 1986 in Aurich geboren. Ich bin verheiratet und habe 2 Kinder. 2006 habe ich meine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin an der UEK Aurich abgeschlossen.
Bis 2011 habe ich dann meine ersten Erfahrungen in der ambulanten Pflege gesammelt. Danach bin ich zurück in die UEK Aurich, wo ich ab 2015 auf der Pneumologie gearbeitet habe.
Seit Mai 2023 verstärke ich das Palliativ Care Team Aurich als Koordinatorin.
Gunda Campen
Mein Name ist Gunda Campen, ich wurde 1968 in Norden geboren. Im Jahr 1988 beendete ich meine Ausbildung zur Bürokauffrau. Anschließend war ich jeweils mehrere Jahre für verschiedene größere Norder Firmen in den Bereichen Vertrieb u. Büromanagement, sowie für die Stadt Norden im Schulsekretariat, tätig .
Das Palliative Care Team Aurich unterstütze ich seit Anfang 2022 als Assistenz der Geschäftsleitung.
Jennifer Linne
Mein Name ist Jennifer Linne. Geboren bin ich 1983 in Hannover.
Meine Ausbildung zur Arzthelferin hab ich 2003 abgeschlossen. Hab dann viele Erfahrungen in einer chirurgischen Praxis gemacht.
Von 2009 bis 2024 habe ich in der Notaufnahme im Friederikenstift in Hannover gearbeitet.
März 2024 bin ich mit meinem Mann und unseren 4 Kindern nach Grimersum/Ostfriesland gezogen.
Seit Januar 2025 unterstütze ich das Palliativ Team im Büro
Melanie Bökamp
Mein Name ist Melanie Bökamp. Ich wurde 1988 in Bielefeld geboren und bin dort auch aufgewachsen.
Mein Examen zur Altenpflegerin habe ich 2011 erfolgreich abgeschlossen. Bis 2020 habe ich im Krankenhaus auf der inneren Abteilung in der außerklinischen Intensivpflege gearbeitet. 2020 zog es mich in das schöne Ostfriesland und dort begab ich mich in die ambulante Pflege. Dort absolvierte ich 2022 die Palliativ Care Weiterbildung und arbeite seitdem mit Herzblut in diesem Bereich.
Ich gehöre seit Februar 2025 zum Palliativ Care Team Aurich als Koordinatorin.
Eva Wortberg
Mein Name ist Eva Wortberg, geb. Moczall. Geboren wurde ich 1981 in Hamburg. Aufgewachsen bin ich in Norden, wo ich nach dem Abitur auch erst meine Ausbildung zur Kfz-Mechanikerin bei BMW Tekken absolviert habe.
Mein Medizinstudium habe ich dann in Gießen, Hessen, erfolgreich abgeschlossen, um meine Facharztausbildung dann zunächst 2013 im Klinikum Links der Weser in Bremen zu beginnen, diese dann im UEK Norden in der Inneren Abteilung fortzusetzen und schlussendlich in einer hausärztlichen Praxis in Hage zu beenden. Meine Facharztprüfung habe ich dann im Fach Allgemeindmedizin 2020 abgelegt. In 2021 habe ich mit einem Kollegen zusammen eine Berufsausübungsgemeinschaft bis 2024 geführt, die nun in eine Einzelpraxis „Küstenpraxis Hage“ übergegangen ist und nun von mir fortgeführt wird. In meiner Hausarztpraxis wird Weiterbildung groß geschrieben, so dass wir neben der ärztlichen Weiterbildung auch MFAs ausbilden,
Seit Juli 2021 unterstütze ich als Ärztin das Palliative Care Team Aurich, um die Palliative Versorgung bei uns auf dem „platten Land“ sicherzustellen und ein gutes Netzwerk für unsere Patienten und deren Angehörige zu schaffen und weiter auszubauen. Die Zusammenarbeit mit den Hausärzten liegt mir daher sehr am Herzen, um hier im guten Kontakt zu stehen.2023 war ich maßgeblich als Palliativärztin auch am Aus- und Aufbau des Hospiz Am Meer in Hage beteiligt, um auch hier ein weiteres Puzzleteilchen in der palliativen Versorgung sicherzustellen.
Anka Arzdorf
Mein Name ist Anka Arzdorf. Ich bin verheiratet und habe 3 Kinder.
Mein Medizinstudium habe ich in Kiel an der Ostsee absolviert. In Ostfriesland bin ich seit 2002 verwurzelt.
Ich bin Fachärztin für Allgemeinmedizin mit den Zusatzbezeichnungen Palliativmedizin, manuelle Therapie (Chirotherapie) und verkehrsmedizinische Begutachtung.
Ich bin im Palliative Care Team Aurich/Ostfriesland seit Mai 2025 die fest angestellte Palliativärztin.
Ann-Kathrin Klingenberg
Mein Name ist Ann-Kathrin Klingenberg, ich wurde 1998 in Emden geboren und bin dort aufgewachsen.
Im Jahr 2019 habe ich meine Ausbildung zur Altenpflegerin abgeschlossen und war einige Jahre in der Stationären Pflege als Wohnbereichsleitung tätig.
Anschließend habe ich ein Jahr in der außerklinischen Intensivpflege gearbeitet. Dort habe ich die Weiterbildung „Heimbeatmung in der außerklinischen Intensivpflege“ absolviert.
Seit September 2024 verstärke ich das Palliative Care Team Aurich als Koordinatorin.
Ines Greulich
Mein Name ist Ines Greulich, geboren wurde ich 1966 in Wittmund.
Meine Ausbildung zur Examinierten Krankenschwester habe ich 1989 im UEK Aurich abgeschlossen.
Mein erster Weg führte mich zur Onkologie für 10 Jahre. Im Anschluss arbeitete ich 16 Jahre in der
Notaufnahme bis 2018, die ich von 2013 bis 2018 mitgeleitet habe.
Die Leitung eines Seniorenheimes in Emden von 2018 bis 2022 war eine weitere Station
auf meinem Werdegang.
2022 bis 2025 unterrichtete ich an der Berufsschule in Aurich Pflege Praxis.
Seit September 2025 unterstütze ich das Palliatve Care Team in Aurich.
Sandra Trant
Mein Name ist Sandra Friederike Trant, ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder.
1967 in Rinteln geboren, bin ich im Extertal, Kreis Lippe aufgewachsen und später ins Ruhrgebiet, nach Essen, weitergezogen.
Seit Anfang des Jahres 2025 leben wir in Ostfriesland und seit März 2025 unterstütze ich das Team des PCT Aurich in der
Koordination einer umfassenden vorausschauenden Patientenversorgung.
Als Gesundheits- und Krankenpflegerin mit Palliative-Care Weiterbildung und Weiterbildung in Spiritual-Care habe ich viele Jahre in den meisten Fachbereichen der Kliniken Essen-Mitte (Evgl. Huyssen-Stift) gearbeitet. Die letzten Jahre haben sich auf Tätigkeiten im Konsildienst in den Bereichen der Senologie und gynäkologischen Onkologie innerhalb der Klinik konzentriert.
























